Am 19. Februar 2025 veröffentlichte der „offizielle Herald der türkischen Republik Nordzypern“ eine Entscheidung über Änderungen des Gesetzes über den Erwerb von Immobilien und langfristigen Mietvertrag durch Ausländer (Gesetz 39/2024) . Das Dokument sieht zusätzliche Bestimmungen vor, die den Status bereits abgeschlossener Immobilienkauf- und Verkaufsverträge sowie die Verlängerung der Bestimmungen der Registrierung von Transaktionen, die für ausländische Käufer wichtig sind, regulieren. Diese Maßnahmen wurden ergriffen, um den Verlust des staatlichen Einkommens und die Stabilisierung des Immobilienmarktes zu verhindern.
Schlüsseländerungen in der Gesetzgebung
- Verlängerung der Fristen für die Ausführung von Verträgen : In Übereinstimmung mit den Gesetzesänderungen 39/2024 erhalten ausländische Staatsbürger und juristische Personen, die die Bedingungen für obligatorische Steuern auf Steuern und Gebühren abgelaufen haben, zusätzliche Zeit für ihre Zahlung. Zuvor konnten viele Ausländer aufgrund von Schwierigkeiten mit der Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern und außerhalb des Landes ihre Verpflichtungen nicht rechtzeitig erfüllen.
- Abwicklung des Status unvollständiger Transaktionen : Neue Änderungen sehen vor, dass die im offiziellen Messenger des Nordzyperns bis zum 20. November 2024, die am 21. Februar 2025 abgelaufenen, abgelaufenen Verkaufsverträge veröffentlicht werden, wird automatisch 90 Tage lang erweitert.
- Die Kündigung von Genehmigungen für den Kauf von Immobilien im Falle einer Nichteinhaltung der Fristen : Wenn der ausländische Käufer innerhalb der vorgeschriebenen Frist keine Eigentumsrechte in der Landkatastre eingetragen hat, wird die zuvor ausgegebene Kaufgenehmigung automatisch storniert.
- Das Verfahren zur Ablehnung der Transaktion : Wenn ein ausländischer Käufer oder Verkäufer beschließt, die Transaktion abzulehnen, ist er verpflichtet, das Ministerium für innere Angelegenheiten des nördlichen Zyperns innerhalb des angegebenen Zeitraums zu informieren. Andernfalls gelten für sie zuvor festgelegte gesetzgeberische Anforderungen.
Die Hauptgründe für die Annahme dieser Maßnahmen waren:
- Vermeiden von Haushaltsverlusten durch vorzeitige Steuern und staatliche Gebühren.
- Gewährleistung der Stabilität im Immobiliensektor.
- Die Schaffung günstiger Bedingungen für ausländische Investoren und die Erhöhung der Attraktivität des Immobilienmarktes des nördlichen Zyperns.
Wie wirkt sich dies auf Kunden aus? Diese Veränderungen sind besonders wichtig für ausländische Staatsbürger, die bereits Verträge abgeschlossen haben, aber mit Schwierigkeiten in ihrer Gestaltung konfrontiert sind. Dank der Verlängerung der Fristen haben sie eine zusätzliche Gelegenheit, die Transaktionen ohne das Risiko von Immobilienverlusten oder -strafen abzuschließen.
Schlussfolgerung : Die Gesetzesänderungen 39/2024 zielen darauf ab, ausländische Investoren zu unterstützen und den Kauf von Immobilien in Nordzypern zu vereinfachen. Diese Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Einnahmen aus dem Staatshaushalt zu steigern und das Investitionsklima in der Region zu verbessern.